Bäume Afrika
Trees, the largest living things on earth, offen are real monuments of themselves. Sometimes it is their build – elegant proportions, branching or extrem gnarled, which do impress us.
Bäume, die größten Lebewesen auf unserer Erde, sind häufig wahre Naturdenkmäler. Mal ist es ihre Gestalt, ebenmäßig, gegliedert, verästelt oder besonders urwüchsig. Mal ist es das Grün, oder die Masse eines Baums oder mehrerer Bäume, der Kronen, der Stämme. eine Baumgruppe. Der Baum beeindruckt uns als Wald, Bäume rahmen Straßen, Bäche, Flüsse, Wiesen ein. Ein einzelner Baum prägt manchmal das Bild einer ganzen Landschaft, eines Dorfes, eines Platzes, eines Parks, eines Gartens, die Stimmung einer Küstenlandschaft. Eindrucksvoll, wenn Bäume sich gegen den freien Himmel abzeichnen. Dann kommen der Stamm und der Astaufbau besonders gut zum Ausdruck. Sie sind vielfach von Landschaftsgärtnern in Parks bewußt und effektvoll gepflanzt worden. Meist zeigen sie sich uns mit Blättern oder sogar mit Blüten, im Winter oder in der Trockenzeit aber auch ohne Blätter. Mischwälder.bieten im Herbst eine ganze Vielfalt von Farben Im Wald sehen wir den einzelnen Baum meist nicht in seiner ganzen Gestalt, im Hochwald vielleicht nur die Stämme. Manchmal ist es auch die Verbindung zu Menschen und Tieren, die die Bedeutung von Bäumen, ihren Eindruck auf uns ausmacht. Der Baum gibt uns Früchte, er spendet Schatten, den auch Tiere suchen. Oder wir benutzen sein Holz.
Ich bin kein Botaniker und führe auch keine Baum-Bestimmungsbücher mit mir. Aufnahmen eines eindrucksvollen Baumes aus dem Wagen oder aus der Ferne ermöglichen meist gar keine nähere Bestimmung. Ich kann daher oft die Baumarten nicht bezeichnen; würde mich aber freuen, wenn Sie mir Hinweise auf die Namen geben.
In Übersee suche ich an geeigneten Orten den “Urwald”. Das ist aber für den Touristen oft recht schwierig. Sieht man große, dichte Baumgruppen, merkt man meist schnell, daß es kein Primärwald ist, sondern aufgeforsteter Baumbestand. Immerhin! An den Straßen in den feuchttropischen Zonen stehen an den Straßenrändern zwischen hohen Bäumen oft Hütten und Häuser versteckt. Das sind manchmal Kulturbäume, die schon wie ein Wald wirken, aber eben kein Urwald sind. – Es schmerzt, wenn man sieht, wie der Wald, der Urwald zerstört wird. Ich mache auch davon gelegentlich Bilder.

ÄGYPTEN – EGYPT – Sinai : Schatten spendende Schirmakazie im Wadi ° ° ° shady acacia in fluvial bed

ALGERIEN – ALGERIA 1989: mediterrane Gehölze im Sahara-Atlas- – Mediterranian trees in the Sahara-Atlas

ALGERIEN – ALGERIA 1989 ° ° ° Sahara-Atlas: Laubbäume ° ° ° deciduous trees

ALGERIEN – ALGERIA 1989: Dattelpalmen in Wadi – dates in the riverbed

ALGERIEN – ALGERIA: Sahara: Dattelpalmen – dates

ALGERIEN – ALGERIA: Sahara: Dattelpalmen – dates

ALGERIEN – ALGERIA: Sahara: Dattelpalmen-Garden – dates garden

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: KISAMA NATIONAL PARK: Baobab

ANGOLA: Kwanza-River: Mangrove

BOTSWANA: Büffel im Mischwald – buffelos in deciduos forest

BURKINA – FASO: Baobab

29 BURKINA – FASO: Palmen am Wasserloch – palms at the water-hole

BURKINA – FASO: Baobab

BURKINA – FASO: Sahel: Dornbusch – briar-trees

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Mango-Alleebäume – mango trees at the road

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Mango in Blüte/blossom

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): blühender Kaffeebaum – Coffee tree in blossom

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Kaffeebaum – coffee tree

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Kaffeebohnen am Baum – coffee beans at tree

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Kakaobaum mit Früchten – cocoa

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Kakaobaum mit Früchten – cocoa

GUINEA: Avocados

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Mangrove in Backwater

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Regenwald mußte weichen – rainforrest vanished

CÓTE d`IVOIRE (ELFENBEINKÜSTE): Yamassoukrou: Flügelbaum – wing tree at the golf course

DSCHIBUTI – DJIBOUTI: Bäume im Wadi – trees in fluvial bed

DSCHIBUTI – DJIBOUTI: Schirmakazien – Acacia

ERITEA: nördliches Hochland – nothern higlands: Tamariske im Wadi – tamarisk in fluvial bed

ERITEA: Tamariken neben dem Wadi – tamarisks besides the fluvial bed

GHANA: Fächerpalme – fan palm

KAMERUN – CAMEROONS: Siedlung und Bäume– trees with settlement

KAMERUN – CAMEROONS: Alleebäume aus Fremdenlegionärszeit – road trees of French period

KAMERUN – CAMEROONS: Baum an exponiertem Geländepunkt – tree in exposed position

KAMERUN – CAMEROONS: Rumsiki: Kinder im Baumschatten – children in shadow of a tree

KOMOREN – COMOROS: Baum an exponierter Stelle – tree in exposed position

KOMOREN – COMOROS: Üppiger Baumwuchs – lush growth of vegetation

KOMOREN – COMOROS: Üppiger Baumwuchs – lush growth of vegetation

KOMOREN – COMOROS: Fruchtpflücker – fruit picker

KOMOREN – COMOROS: platzbeherrschender Baum – exposing tree

KOMOREN – COMOROS: Üppiger Baumwuchs – lush growth of vegetation

KOMOREN – COMOROS: Üppiger Baumwuchs – lush growth of vegetation

KOMOREN – COMOROS: Üppiger Baumwuchs – lush growth of vegetation

KOMOREN – COMOROS: Schmarotzerpflanzen – parasite plants

KOMOREN – COMOROS: üppiger Baumwuchs – lush vegetation

KOMOREN – COMOROS: dorfprägender Baobab – striking village tree

KONGO – CONGO: der Urwald von oben – jungel

KONGO – CONGO: Baobab

KONGO – CONGO: Mango Baum – tree

KONGO – CONGO: Baobab

KONGO – CONGO: …schlanker, hoher Laubbaum – deciduous tree with exremely slender, tall trunk

KONGO – CONGO: Aufforstung – …reafforrestation

KONGO – CONGO: Eisenbahnfahrt durch Dschungel – by railway across jungle

KONGO – CONGO: Palmen bei Sonnenuntergang am Atlantik . palm trees at the Atlantic beach

LIBYEN – LIBYA: Dattel-Oase – date oasis

MADAGASKAR – MADAGASCAR: Gartenbäume – garden trees

MADAGASKAR – MADAGASCAR: Baum – tree

MADAGASKAR – MADAGASCAR: Dschungel – jungle

MADAGASKAR – Elefantenbaum: von Franzosen eingeführt – elephant-tree, French imported

MADAGASKAR – Elefantenbaum mit Schmarotzerpflanzen – parasite plants at elephant tree

MADAGASKAR – MADAGASCAR: Bambus – bamboo

MADAGASKAR – MADAGASCAR: endemischer Madagascar-Baobab

MADAGASKAR – MADAGASCAR: endemic Madagascar-Baobab

MADAGASKAR – MADAGASCAR: schöner Stadtbaum – city-tree in Diego Suarez

MADAGASKAR – MADAGASCAR: Dschungel – jungle

MADAGASKAR – MADAGASCAR: gut gewachsener Laubbaum – well grown deciduous tree

MADAGASKAR – MADAGASCAR: Palmen vor der Bucht von Diego Suarez – palms at the bay

MAURITIUS:Stammblüte – trunk-blossom

RUANDA, Bäume am See – trees at lake Kiwu

RUANDA, Bäume am KIWU-See bei Sonnenuntergang

RUANDA, Bäume am KIWU-See nach Sonnenuntergang – after sunset

SENEGAL. Dorf-Idylle mit Baum – tree in village

SENEGAL. Baobab am Straßenrand – baobab at the road

SEYCHELLEN – SEYCHELLES: Bäume auf Felsinsel – trees on little rocks in the sea

SEYCHELLEN – SEYCHELLES: Bäume auf Felsinsel – trees on little rocks in the sea

SEYCHELLEN – SEYCHELLES, La Digue: Palmen zwischen Küstenfelsen – palms between rocks

SEYCHELLEN – SEYCHELLES; La Digue: Palmes-Dschungel – palm jungle

SEYCHELLEN – SEYCHELLES; La Digue: Palmes-Dschungel – palm jungle

SEYCHELLEN – SEYCHELLES; La Digue: größter Samen auf Erden – biggest seed on earth

SEYCHELLEN – SEYCHELLES; La Digue: Coco-de-Mer – Diameter ca 35 cm

SEYCHELLEN – SEYCHELLES: Palmen gen Himmel – palms to the sky

TANSANIA; Tamarisken-Landschaft – tamaric scenery

TANSANIA; Campement unter Bäumen – under trees

TANSANIA; Zebras unter Baobab – under baobab

TANSANIA; Akazien am Wasserloch – acacia at waterhole

TANSANIA; Akazien in der Savanne – acacia in savanna

TANSANIA; Elefanten-Kratzbaum – elefant`s scratch tree

TANSANIA: Etosha Nationalpark: Baum prägt den Rastplatz – tree for shade

TANSANIA; Tamarisken im Elefantental – tamarics in the elephant valley

TUNESIEN – TUNISIA: Palmen im Höhlendorf – palms between living caverns

TUNESIEN – TUNISIA: schattenspendender Eucalyptus for shade

TUNESIEN – TUNISIA: malerische Palmen – scenic palms